Rückblick Traditionelles Maifest „Beim Esel“ 01.05.2016

Nach den letzten Jahren schien es fast schon Tradition geworden zu sein, dass das Wetter am ersten Mai nicht ganz so mitspielt. Und auch in diesem Jahr sah es erst ganz so aus, als würde der Wonnemonat mit einem verregneten Tag beginnen. So bereiteten wir alles so vor, dass das Maifest nicht ins Wasser fällt: Das Zelt der Kleintierzüchteranlage wurde gut beheizt und die Bowle-Bar überdacht.

Doch nach einer regnerischen Nacht schien am Morgen des 1.Mai tatsächlich die Sonne! Und das sollte den ganzen Tag so bleiben: Sonne und Wolken wechselten sich ab und die Temperaturen waren genau richtig, dass sich unsere Besucher mit einem kühlen Bier oder einer fruchtigen Kaktusbowle erfrischen konnten. Hungrige Wandersleut‘ wurden natürlich ausreichend verpflegt und ließen sich Maultaschen und Currywurst schmecken. Manche blieben gleich länger, denn im Festzelt sorgte das Blasorchester mit zünftiger Musik für gute Stimmung. Wieder andere kamen erst gegen Abend um den Tag beim Esel ausklingen zu lassen und die letzten Sonnenstrahlen zu genießen.

Wir möchten allen Danke sagen, die dieses Fest möglich gemacht haben: Den Aktiven im Blasorchester für die musikalische Umrahmung, nicht zu vergessen die Gastmusiker, die spontan eingesprungen sind; dem Küchenteam, das wie immer leckeres Essen gezaubert hat; dem Rentnerteam, das beim Auf- und Abbau immer eine große Hilfe ist, und allen Helfern für ihren Einsatz. Aber was wäre ein Fest ohne Gäste? Deswegen natürlich auch ein Dankeschön an alle Besucher, die einen Zwischenstopp beim Musikverein Bilfingen eingelegt haben. Wir freuen uns schon, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen – hoffentlich bei mindestens genau so gutem Wetter!

Wenn Sie nicht bis zum nächsten Jahr warten wollen, können Sie Sich schon mal einen anderen Termin vormerken:

Am Sonntag, den 12. Juni 2016 findet das Open-air-Konzert als Frühschoppen im Hof der Grundschule statt.

Auch hierzu herzliche Einladung – nähere Informationen folgen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..