Am Sonntag, den 11. Oktober 2015 machte sich JuMB, das Jugendorchester des Musikvereins, bei tollem Herbstwetter auf den Weg zum Naturschutzzentrum Rappenwörth in Karlsruhe um dort gemeinsam zu Geocachen.
Geocaching, auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“, kurz nur „Caches“ genannt) müssen anhand geografischer Koordinaten mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden.
Nach dem Aufteilen in 3 Gruppen und einer kurzen Einweisung in die GPS-Geräte, ging es auf verschiedenen Routen durch das Gelände des Naturschutzzentrums. Dabei mussten die Gruppen unterschiedliche Aufgaben zu Bäumen, Tieren und dem Auenwald an verschiedene Stationen im Gelände lösen um einen Teil der Zielkoordinaten für den finalen Cache zu erhalten.
Nachdem sich alle Gruppen beim gemeinsamen Vesper gestärkt hatten, ging es darum den finalen Geocache zu suchen, indem alle Gruppen ihren Teil zu den Zielkoordinaten beisteuerten. Schließlich konnte unter N 48° 59’ 756’’ E 008° 18’ 185’’ der süße Schatz entdeckt.
Zum Abschluss des erlebnisreichen Nachmittags, gab noch ein Eis am Marktplatz in Karlsruhe, bevor es mit der S5 zurück Richtung Bilfingen ging.