Kinderferienprogramm 2015: Reiseziel Australien – Bau dein eigenes Didgeridoo

Kinderferienprogramm Musikverein Bilfingen DidgeridooAm 01. August 2015 trafen sich 16 Kinder im Vereinsheim des Musikvereins Bilfingen zu einem musikalischen Workshop rund um das Didgeridoo, ein typisches Instrument der australischen Ureinwohner.

Zuerst wurden die bereits grundierten Plastikrohre mit Motive verziert mit vielen Punkten ganz wie bei den Aborigenees, den australischen Ureinwohnern.

Kinderferienprogramm Musikverein Didgeridoo malen

Nachdem sich alle bei der Mittagspause mit Brezeln und Wiener Würstchen gestärkt hatten, gab allerhand Wissenswertes rund um das Didgeridoo und seine Herkunft zu erfahren. Besonders interessant war es hinter das Geheimnis der Zirkularatmung zu kommen mit der Didgeridoo-Musiker den Ton sehr lange am Stück aushalten können ohne abzusetzen um Luft zu holen. Das gleichzeitige Einatmen durch die Nase während des Ausatmens durch den Mund, wurde dann anschließend fleißig mit Getränk und Trinkhalm geübt.

Kinderferienprogramm Musikverein Pause

Inzwischen war die Verzierung der bemalten Didgeridoos getrocknet, so dass aus Bienenwachs das Mundstück geformt und angebracht werden konnte. Dann stand dem Ausprobieren und Musizieren nichts mehr im Weg.

Kinderferienprogramm Musikverein Didgeridoo spielen

Und nur kurze Zeit später klang es im Vereinsheim des Musikvereins schon etwas wie im australischen Outback mit den typischen Brummgeräuschen der Didgeridoos.

Falls ihr Kind beim Kinderferienprogramm teilgenommen hat, schicken wir ihnen gerne einen Link zu über den sie alle Bilder herunterladen können. Bitte senden sie uns dazu eine Email mit dem Namen ihres Kindes an MVB-Jugend@web.de.

Ein Dankeschön an dieser Stelle an unser Helferteam, ohne euch hätten wir diesen tollen Nachmittag nicht auf die Beine stellen können! Vielen Dank auch an Eric Mothes, der als “Didgeridoo-Profi” den Kindern mit Rat und vielen Tipps zur Seite stand!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..