Open Air im Schulhaus

2014-06_MVB-Orchester_Gesamt

Leider hat uns die Wettersituation gezwungen, unser als Open Air angekündigtes und passend um die Spiele der Fußball-WM herum geplantes Frühschoppenkonzert in den Saal zu verlegen. Kurz entschlossen wurden also morgens die Aula und die zentrale Halle der Grundschule zum „Konzertstadion“ umfunktioniert. Nur der Versorgungsbereich musste, samt ein paar Tischgarnituren, draußen bleiben. Aber auch dort konnte man das Konzert gut verfolgen, denn im Sinne des geplanten Freiluftkonzerts wurden alle Fenster und Türen geöffnet und eine störungsfreie Übertragung auch in die Open Air Zone gewährleistet. So konnte dann nach einer kleinen Verzögerung wetterunabhängig mit dem „Spiel“ begonnen werden.

Dem angekündigten schlechten Wetter zum Trotz kamen wieder viele Besucher um das „Spiel“ der Schülerkapellen und des großen Orchesters zu verfolgen und die Plätze im Saal reichten nicht ganz. Es gab ja auch, wie vorangekündigt, einiges zu hören. Schon die Schülerkapelle hatte neben anderen Stücken 2 Nationalhymnen parat, die der „Trainer“ professionell mit seinen Schützlingen aufführte.

Nach kleiner Umbaupause konnte sich dann das „Kader“ des großen Blasorchesters in der „Indoor-Arena“ platzieren. Mit verschiedensten klassischen Blasmusikstücken, Polkas, Schlagern und Medleys, aber auch einem, wie der „Manager“ ankündigte, für den Musikverein eher experimentellen Blasmusiktitel, Brenna tuat ‘s guat von Wolfgang Ambros, wurden die Zuhörer bei „Stadionwurst“ und frischen Getränken zünftig unterhalten.

Dann wurde „der Ball weitergespielt“: Für drei weitere Titel durften dann die mittlerweile gut geübte „U18-Mannschaft“ des Jugendorchesters JUMB zwischen der „AH-Mannschaft“ Platz nehmen und den Klangkörper verstärken. Football’s coming Home war einer der aktuellen Titel, der dann wieder Appetit auf die laufende Weltmeisterschaft machte.

Als Höhepunkt des Konzerts mischten sich am Ende noch die Kinder aus der Schülerkapelle zwischen die Akteure und verstärkten mit zahlreichen Schlag- und Rhythmusinstrumenten die Schlagzeuger und halfen dem Rest, den Takt zu halten. Soviel Einsatz wurde natürlich mit der Bitte um eine Zugabe beantwortet, die gerne auch gemeinsam von allen Aktiven des Tages gegeben wurde.

Der Musikverein bedankt sich herzlich bei allen Besuchern für diese Unterstützung unserer „Trainings- und Ausbildungsbemühungen“. Weiter danken wir den beiden „Coaches“, Sebastian Grimm und Alexander Meixner, die unsere drei Formationen trainiert und „spielbereit“ gemacht, die Stücke ausgewählt und das Konzert geleitet haben. Natürlich bedanken wir uns ebenso herzlich bei der Gemeinde für die Möglichkeit, die Grundschule und die verschiedenen Einrichtungen dort zu benutzen, und beim „Platzwart“ Wolfgang Hemminger für die technische Unterstützung. Dank geht auch an die freiwilligen Helfer in der Essens- und Getränkeausgabe, das Organisations- und Bauteam und an Alle, die im Hintergrund zum Erfolg unseres kleinen „Open Airs“ beigetragen haben.

Die Verwaltung

Werbung

Ein Gedanke zu „Open Air im Schulhaus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..