
Bereits am dritten Wochenende des neuen Jahres startete der MVB sein internes Unterhaltungsprogramm zur Kameradschaftspflege mit einem traditionellen Klassiker.
Frohgelaunt bei milden Temperaturen und leicht bewölktem Himmel ging es am Nachmittag beim Treffpunkt „Helle Platte“ in Bilfingen los, knapp 20 Wandersleut` konnten die Musikervorstände Nadine Wild und Melanie Reiling-Weiß begrüßen.
Frei nach dem sportmedizinischen Grundsatz „Ernährung ist die Basis des Erfolges“ wurde die Truppe zunächst durch diverse spritzig-isotonische Getränke im kleinen Bilfinger Neubaugebiet entlang der Steiner Straße hefehaltig versorgt und auf die anstehenden Strapazen vorbereitet.
Nun konnte man den beschwerlichen Anstieg des Schalkenbergs in Angriff nehmen. Hinter der Grundschule vorbei über das Bergpanorama in Richtung Hellberg wurden die ersten Höhenmeter überwunden. Anschließend erklomm die Seilschaft unter extremster Steigung die Berghau-Anhöhe.
Oben angekommen konnten die auswärtigen und heimischen Musikanten zwischen grünen Wiesen und gebrannten Obstsäften die letzten herrlichen Sonnenstrahlen des Tages genießen.

Weiter ging es dann angeführt von Wanderführer Joachim „Joe“ Reiling über Stock & Stein (und schlammartigem Geröll) durch das beschauliche Gengenbachtal in Richtung Königsbacher Berg. Dort versammelte sich die konditionsstarke „Eintracht“ im Naturfreundehaus und verschnaufte beim leckeren Abendessen die Anstrengungen der vergangenen drei Stunden. Nach vielen erheiternden Gesprächen machte man sich sodann an den Abstieg ins geliebte Kämpfelbachtal. Wieder zurück im Heimatort trennte man sich glücklich und zufrieden voneinander und kehrte nach Hause oder bei Andrè Schuster auf ein allerletztes Glas (W)ein.
Rund um war es ein gelungener Start in das musikalische Jahr 2014 und machte Freude auf mehr!
Ein großes Dankeschön geht an die organisierenden Wanderführer und Musikervorstände, sowie an die zahlreichen Getränkelieferanten auf der Strecke.